Forschung zur Lichtbrechung

Forschung zur Lichtbrechung.

Die systematische Erforschung der Lichtstreuung begann in 1665 ein anderer Physiker, und gleichzeitig Mathematiker und Astronom, Engländer, Isaac Newton. Gleich, wer hat das Gesetz der universellen Gravitation entdeckt, schuf die Grundlagen der Dynamik und als …

Brechungsindizes

Brechungsindizes.

Die Brechungsindizes von Mineralien variieren; Dies ist ein wichtiges Kennzeichen, Ermöglicht die Bestimmung von Mineralien oft mit sehr ähnlichen Eigenschaften.

Optisch isotrope Mineralien, d.h.. amorph, wie Opal, und Kristallisieren in einem regelmäßigen Muster, wie ein Diamant, Granaten, Wirbelsäule i …

Lichtbrechung im Kristall

Lichtbrechung im Kristall.

Lichtstrahlen, die durch ein mit Wasser gefülltes Gefäß gehen, werden gebrochen, wenn sie nicht rechtwinklig auf die Wasseroberfläche treffen. Je größer der Einfallswinkel der Lichtstrahlen ist, je größer ihre Abweichung von der ursprünglichen Richtung ist. Wenn ja …