Die physikalischen Eigenschaften eines Diamanten

Die physikalischen Eigenschaften eines Diamanten.

Dekollete. Der Diamant hat eine ausgeprägte Spaltung parallel zu den Oktaederflächen. Dies wird zum Schneiden verwendet (spalten) und Schleifen. Durch leichtes Klopfen der auf den Diamanten aufgesetzten Schneide in Richtung der Spaltebene wird der Diamant aufgespalten …

Edelsteine – Dichte

Unter den physikalischen Eigenschaften von Mineralien gibt es Skalar- und Vektoreigenschaften. Die ersten sind richtungsunabhängig, in denen sie im Kristall getestet werden, die anderen ändern sich jedoch je nach Richtung. Beispiele für skalare Eigenschaften sind Dichte und spezifische Wärme, Vektoreigenschaften - …