Kristalle

Jeder kann einen Kristall wachsen lassen. Jeder, wer will nur, und ohne spezielle Geräte, Chemikalien oder Laborgeräte. Alles was Sie brauchen ist Bereitschaft und Geduld. Vorher schlage ich jedoch vor, die Kristalle zu inspizieren. Die schönsten Kristalle findet man im Geologischen Museum. Da sind große Kristalle, bunt, meistens vollkommen kristallin, sehr oft edle Kristalle. Sie haben nur einen Nachteil. Sie sind alle in Vitrinen eingesperrt und dürfen nicht berührt werden, in die Hand nehmen, und umso mehr im Detail zu sehen.

Die Kristalle können aber auch zu Hause besichtigt werden. Alles was Sie brauchen ist eine Prise Salz oder Zucker und eine einfache Lupe, Ja, welche Philatelisten verwenden, um fünf- oder sogar dreimal nur Vergrößerung. Und Salzkristalle, und die Zuckerkristalle sind transparent und farblos. Daher sollten sie zum Betrachten auf dunklem Papier gestreut werden, das einen guten Kontrast zu der weißlichen Farbe dieser Kristalle bildet. Noch besser, wenn wir die Inspektion in einem nicht sehr hellen Raum durchführen, und beleuchten jeden Kristall mit Licht, z.B.. elektrische Taschenlampe. Auf diese Weise können Sie denselben Kristall von mehreren Seiten beleuchten und alle Gesichter und die Gesamtform des Kristalls genauer sehen. Es ist am besten, wenn wir Siedesalz beobachten, erhalten durch Verdampfungskristallisation. Alle oder fast alle Kristalle sind dann regelmäßig, nah am richtigen Würfel. Aber auch Grubensalz, das nach dem Mahlen in die Läden geliefert wird, ist kristallin. Nicht alle Samen sind perfekte Würfel, viele von ihnen werden beim Schreddern beschädigt oder zerbrochen, und nicht in den Spaltungsebenen, aber viele werden ihre richtige Form behalten.

Salz hat eine enge Beziehung zu Edelsteinen. Nicht nur weil, dass es kristallin ist, wie Edelsteine, und nicht nur weil, dass es uns wie Juwelen von den frühesten Jahren an begleitet. Steinsalz gab allen Verbindungen, die Produkte einer Säure-Alkali-Reaktion sind, einen Namen. So sind die Sohlen unter anderem. Berylliumsilikate, Zirkonium, Granatäpfel und Topase. Carbonate sind auch Salze – Malachit ich Azuryt, Schwefel – Anhydrit und viele andere. Als wir die Salzkristalle durch die Lupe betrachteten, sahen wir regelmäßige Würfel. Granatäpfel kristallisieren auch in einem ähnlichen regelmäßigen Muster, Lazuryt, Spinele, und sogar der edelste aller Steine ​​- Diamant. Reines Natriumchlorid, daher das reinste Salz, genannt Halit, es ist farblos wie ein Diamant, Leucosafir oder Bergkristall. Das Vorhandensein von Verunreinigungen verleiht dem Salz eine grüne Farbe, rosa oder grau. Rauchquarz oder Heliodor sind durch radioaktive Strahlung gefärbte Edelsteine. Der Grund für eine sehr seltene Farbe ist ähnlich, schön, hellblaue Salzsorte.

Wenn wir die Zuckerkristalle betrachten: "Kristall”, "Raffinade" oder was auch immer, es wird herauskommen, dass sich ihre Form von der von Salzkristallen unterscheidet. Aber die Form der Zuckerkörner stimmt überhaupt nicht. Sie haben flache Flächen, die in bestimmten Winkeln angeordnet sind, und bei einigen Zuckersorten zusätzliche Eckscherwände, die durch die Hauptwände gebildet werden. Ich schlage vor, dass jeder etwas mehr Spaß hat - die Form der beobachteten Kristalle zu zeichnen. Sie können auch ihre Spaltung überprüfen.

Die Oberflächen dieser Kristalle, die wir täglich verwenden, sind viel weniger perfekt als die Oberflächen schöner Mineralproben. Dies ist auf Beschädigungen beim Quetschen zurückzuführen, Reiben einzelner Kristalle aneinander und durch die zerstörerische Wirkung von Luftfeuchtigkeit. Wenn wir die Kristalle selbst herstellen, die wände und formen werden so perfekt, wie Kristalle von Edelsteinen. Es ist ein Versuch Wert, vielleicht können wir anfangen, aus denen, die wir gewachsen sind, unsere eigenen zu kreieren, Haussammlung von Kristallen, auch die edelsten.