Eines der charakteristischen und wichtigen Elemente der Volkstracht aus der Umgebung von Krakau waren Ornamente aus natürlichen Korallen. Es wurde in Ringe gelegt, Kreuze, Ohrringe und wurden verwendet, um Hauben zu schmücken. Die Perlen wurden auf eine Schnur gefädelt und um den Hals gehängt, und jedes Mädchen und jede Frau wollte so viele Korallenschnüre wie möglich haben.
Unter dem Begriff „Perlen“ versteht man meist eine Kette aus Glasperlen, Holz oder anderes Material, an einem Faden aufgereiht und um den Hals gehängt. Das Wort hat jedoch noch zwei andere Bedeutungen – ist der gebräuchliche Name für eine ganze Tiergruppe – Koralle, gehört zu Kaviar, der in warmen Meeren lebt, und gleichzeitig der Name des für Schmuck verwendeten Materials. Fast alles verbindet diese beiden Konzepte. Splits… Tod. Korallen entwickeln ein dickes äußeres Skelett, das normalerweise die Form eines hohen Baumes annimmt 30 tun 40 cm, mit Ästen ab wenigen mm Dicke. tun 4, ein Nawet 6 cm. Diese "Bäume"” kommt aus der Tiefe aus dem Meer 3 tun 300 Meter, entfernt lebende Polypen, und das tote Skelett besteht aus Kalziumkarbonat (Mineral-Aragonit) ist ein Rohstoff für die Schmuckherstellung, Mindest. Perlenketten. Die edelste, rote Koralle ist die meistgesuchte, von blassrosa bis blutrot. Der rote war die Dekoration der Krakauer Nationaltracht. Weiße Sorten wurden weniger geschätzt, blau und schwarz. Früher waren die wichtigsten Zentren für die Herstellung von Korallenschmuck Smyrna und Magnesia in Little Asia. Zeitgenössisch-Italien, Frankreich, Japan, Australien und die Hawaii-Inseln. Teure Korallenornamente, je teurer, dass sie aus der Ferne gebracht werden mussten, nur die reichsten Frauen aus Krakau konnten schmücken. Ärmer, wer konnte sich keine echten korallen leisten, sie benutzten eine Nachahmung von ihm – Perlen aus… Brot.
Die Geschichte von Menschen, die reich werden, ist oft die Geschichte von Goldfälschungen, Silber und alle teuren begehrten Waren und Produkte, und damit auch Edelsteine. Einige wollten Geld mit Steinen verdienen, die echte nachahmen, Andere – ärmer, sie wollten sich als reich ausgeben und trugen Imitationen, die sich für wenig Geld als echte Schmuckstücke ausgeben. Jeder, seit Anbeginn der Menschheit, sie wollten ein paar Schönheitsornamente tragen, farbenfrohe Blumen, mehrfarbige Vogelfedern, und dann die Blumensteine der Erde. Dann kam die Mode, z.B.. im 17. Jahrhundert, bestellen, um die Hofkleidung mit viel Schmuck zu verschönern. Es gab nicht genug von ihnen für alle, und nicht alle hatten ein ausreichend großes Vermögen.