Warum ist es besser, in Farbedelsteine als in Diamanten zu investieren??
Die meisten Einzelhandelsjuweliere verkaufen sowohl Diamanten als auch farbige Edelsteine. Der Unterschied scheint gering – beides sind kleine Edelmineralien, die in teures Metall gebunden sind. Was das Angebot betrifft, unterscheidet sich der Diamantenmarkt jedoch enorm vom Farbsteinmarkt.
Ein Großteil des Diamantenmarktes, von der Lieferung bis zur Bewertung und die weit verbreitete Wahrnehmung dieser Steine, kontrolliert das Kartell De Beers. Obwohl die meisten Leute es tun, dass Diamanten selten und kostbar sind, Tatsächlich sind sie reichlich vorhanden und unterscheiden sich kaum von anderen Rohstoffen, wie Rohöl, Gold oder Schweinefleisch. Diamanten einer ähnlichen Klasse werden fast überall auf der Welt zu den gleichen Preisen verkauft, und ihre hohen Niveaus werden durch die Kontrolle des Angebots aufrechterhalten.
Aus Verbrauchersicht ist es schwierig, einen Diamanten zu einem attraktiven Preis zu finden. Aus Sicht eines Einzelhändlers ist es schwierig, sich vom Markt zu differenzieren und ein profitableres Geschäftsmodell einzuführen.
Ganz anders sieht der Markt für Farbedelsteine aus. Im Gegensatz zu Diamanten, Farbsteine werden hauptsächlich freiberuflich abgebaut, kleine Bergleute, die in abgelegenen Gebieten wie Sri Lanka arbeiten, Madagaskar, Tansania, Kenia, Pakistan, Birma, Afghanistan, Kolumbien und Bolivien. Anstelle von schwerem Gerät arbeiten sie meistens mit Spitzhacke und Schaufel. Die ausgewählten Farbsteine kommen auf verschiedenen Wegen auf den Markt, häufig als Ergebnis relativ kleiner Transaktionen zwischen unabhängigen Händlern.
Die meisten davon gehen an kleine Mahlbetriebe, die sich normalerweise auf eine bestimmte Art von Steinen spezialisieren. Das Angebot an Steinen schwankt ständig in Abhängigkeit von der Produktion der Minen auf der ganzen Welt, z.B.. Im Laufe mehrerer Monate haben wir viele große Mangan-Aluminium-Granaten erhalten, und für viele Monate gibt es überhaupt keine. Auch die Preise ändern sich ständig je nach Angebot und Nachfrage.
Der kostenlose Buntsteinmarkt bietet viele Möglichkeiten für kleine Käufer, Wer weiß, was kaufen. Wir kaufen fast täglich Edelsteine, um mit den ständigen Veränderungen auf dem Markt Schritt zu halten. Wir suchen immer nach Gelegenheiten – beste Qualität zu einem attraktiven Preis. Denn der Markt ist riesig und umfasst viele verschiedene Arten und Qualitäten von Steinen, wir mussten fast jede Variation davon kennenlernen.
Die Arbeit in einem großen Handelszentrum wie Chanthaburi ermöglicht es uns, die Möglichkeiten klar zu erkennen, die in den farbigen Steinen sind. Der nächste Schritt und die Herausforderung besteht darin, diese Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit Schmuckdesignern und Einzelhandelsjuwelieren zu realisieren. Dank Internet können wir ohne große Investitionen in Vertrieb und Marketing am Markt präsent sein. Es ist wichtig, Kosten zu reduzieren, indem Zwischenhändler in der Lieferkette umgangen werden. Allein dadurch entsteht ein neues Geschäftsmodell im Handel. Ebenso wichtig ist die Vielfalt der Steine, was man Juwelieren anbieten kann. Farbige Edelsteine bieten großartige Möglichkeiten für Produktinnovationen und die Entwicklung von Kreativität.