Bei dir

Bei dir ist eine Chalcedon-Sorte, die sich durch gerippte, Litzenkonstruktion. Es kommt in Form von unscheinbaren Klumpen mit Kugelform vor, mandelförmige oder unregelmäßige Klumpen, in der Größe von Millimetern bis zu vielen Metern.

Von außen sieht der Achatklumpen aus wie ein gewöhnlicher Stein, und der Reichtum an Farben und Mustern zeigt sich erst nach dem Schneiden. Streifenstruktur aus unterschiedlich farbigen Schichten, mehr oder weniger regelmäßig konzentrisch zum Zentrum des Festkörpers, es entsteht durch die periodische Änderung des Farbstoffs, der mit der Kieselsäurelösung während der Kristallisation aufeinanderfolgender Achatschichten zugeführt wird. Eine Vielzahl von Farben in verschiedenen Schichten und Unis sowie eine Vielzahl von Mustern, in denen die unterschiedlich farbigen Schichten angeordnet sind, macht es unmöglich, zwei identische oder sogar ähnliche Kopien dieses Steins zu finden. Je nach Art der Schichtung werden Achate unterschieden: Band mit regelmäßigen Lagen, Ringstruktur, Landschaft mit fremden Einschlüssen in Form von "Ansichten"” mit dem See, Strand, Wälder usw., dendritisch mit Einschlüssen von Fremdkristallen, dendrytów, wie eine Zeichnung von Moosen, Bäume oder ganze Wälder, zu Stein geschmolzen, und viele andere. Die einzelnen Schichten können mehrfarbig oder abwechselnd weiß und schwarz sein (Onyks), oder weiß und rot (Sardonyks).

Aufgrund seiner Härte und Abriebfestigkeit wird Achat in der Feinmechanik seit langem als Werkstoff zur Herstellung von Lagern und Widerstandsprismen für empfindliche Skalen verwendet, zum Herstellen von Mörsern, vor allem Apotheken, und wegen seiner Schönheit - in Ornamenten für die Herstellung von Tassen, Tassen, Möbeldekoration und Schmuck. Die geschichtete Farbe von Achat ist der Grund für seine weit verbreitete Verwendung bei Glaukom – zum Schnitzen von Kameen, wobei in einer der Schichten, z.B.. rot, ein Flachrelief wurde ausgeschnitten, so dass eine zweite Schicht übrig blieb, z.B.. Weiß, als Hintergrund. Variable Dicke der modellierten Schicht bei teiltransparenten, durchscheinende Achate ermöglichten es dem Bildhauer, verschiedene Farbnuancen zu extrahieren, Betonung der Feinheit und Vollkommenheit des Ritus. Achat ist ein ziemlich verbreiteter Zierstein, und schöne Exemplare gibt es auch in Polen.