Spinell ist Aluminium und Magnesiumoxid mit der Formel Al2MgO4 das MgO · Al2Ö3. Darin kann Magnesium teilweise durch Eisen ersetzt werden, Zink, Mangan oder Kobalt, alin - durch …
Monat: Juni 2020
Chryzoberyl
Chryzoberyl
Zwei Sorten dieses Minerals werden in Schmuck verwendet. Einer von ihnen - Alexandrit - hat eine Farbänderungseigenschaft, die unter Mineralien einzigartig ist, abhängig von der Art des Lichts: Bei Tageslicht hat es eine andere Farbe, und eine andere in einer künstlichen. Die zweite Sorte …
Heliodor
Heliodor. Schönheit, Heliodor ist eine transparente Art von goldgelbem Beryllium. Diese Variation, auch goldener Beryll genannt, ist seit langem in Ceylon bekannt. W. 1910 r. In Namibia wurde eine Ablagerung von goldenem Beryll von außergewöhnlich schöner Farbe entdeckt und ihm gegeben …
Akwamaryn (Akwamaryna)
Akwamaryn (Akwamaryna). Aquamarine sind sehr beliebte Edelsteine. Sie sind transparent, blaugrüne Farbe. Diese Farbe kann durch Erhitzen einiger Berylliumsorten erhalten werden. Besonders gefragt sind dunklere Farbtöne, die jedoch nie die Tiefe der smaragdgrünen Farbe erreichen. Ich werde Aquamarin nennen …
Smaragd
Smaragd. Unter den edlen Beryllsorten ist der Smaragd die am meisten geschätzte. Es ist ein Stein mit einer intensiven grünen Farbe, transparent bis durchscheinend.
Die in Smaragden häufig vorkommenden Einwüchse spielen eine große Rolle bei der Unterscheidung zwischen natürlichen und synthetischen Smaragden und anderen ähnlichen Edelsteinen. Die meisten …
BERYLL (SMARAGD, MARYN, HELIODOR, MORGANIT, GOSZENIT).
BERYLL (SMARAGD, MARYN, HELIODOR, MORGANIT, GOSZENIT).
Transparente Beryllsorten werden aufgrund ihrer schönen Farben und hohen Härte als Edelsteine hoch geschätzt. Die wichtigsten edlen Sorten von Beryll sind: grüner Smaragd, Cyan - Aquamarin, Gelb - Heliodor (goldener Beryll), Rosa …
Rubin i szafir
Berühmte Diamanten
Große und schöne Diamanten haben aufgrund ihres hohen Wertes und ihrer Seltenheit seit langem besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Sie waren Gegenstand separater Studien, einschließlich. solche herausragenden Mineralogisten, wie L.. J.. Spencer i A.. Fersman. Einige von ihnen haben eine interessante Geschichte, weil …
Diamantenabbau
Weltweit Diamantenabbau stieg auf 1975 r. Nach Berechnungen des französischen Geologen und Forschers der Mineralvorkommen de Launay do 1910 r. abgebaut 142 Millionen Karat Diamanten. Auf Südafrika entfiel dieser Betrag 120 min kr, nur für Brasilien 1/10 Hallo …
Sibirische Diamanten
Sibirische Diamanten. Die ersten Nachrichten über die Entdeckung von Diamanten im Ural stammen von früher 100 Patches. Ende des 19. Jahrhunderts. Sie wurden im Jenissei-Becken gefunden. Im Allgemeinen waren dies Entdeckungen von geringer praktischer Bedeutung. Erste Durchsuchungen vor dem Zweiten Weltkrieg eingeleitet …